- die Tetrade
- - {tetrade}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Tetrade — Der Begriff Tetrade (Vierheit) bezeichnet: in der Informatik ein anderes Wort für Nibble (4 bits) in der Philosophie ein aus vier Einheiten bestehendes Ganzes in der Genetik entweder die vier Chromatiden zweier gepaarter Chromosomen während der… … Deutsch Wikipedia
Tetrade — Nibble; 4 Bits; Halbbyte; Nybble; Quadrupel * * * ◆ Te|tra|de 〈f. 19〉 aus vier Teilen bestehendes Ganzes [zu grch. tessares, tettares „vier“] ◆ Die Buchstabenfolge te|tr... kann in Fremdwörtern auch tet|r... getrennt werden. * * * Tetrade [zu… … Universal-Lexikon
Tetrade — Te|tra|de die; , n <zu gr. tetradeĩon »Vierzahl«>: 1. die Vierheit, das aus vier Einheiten bestehende Ganze (Philos.). 2. Zusammenfassung von vier Binärziffern bzw. vier 1Bits zu einer Informationseinheit (EDV). 3. eine der vier im Lauf der … Das große Fremdwörterbuch
Tetrade — ◆ Te|tra|de 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 aus vier Teilen bestehendes Ganzes [Etym.: zu grch. tessares, tettares »vier«] ◆ Die Buchstabenfolge te|tr… kann auch tet|r… getrennt werden … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Tetraktys — Die Tetraktys (griechisch τετρακτύς tetraktýs „Vierheit“ oder „Vierergruppe“) ist ein Begriff aus der Zahlenlehre der antiken Pythagoreer. Er spielte in der pythagoreischen Kosmologie und Musiktheorie eine zentrale Rolle, da man in der Tetraktys… … Deutsch Wikipedia
Pseudotetraden — Die Pseudotetraden sind diejenigen Zustände einer binär codierten Dezimalzahl (BCD), welche nicht genutzt werden: eine Dezimalzahl benötigt zehn Zustände, wobei diese mit vier Bits codiert wird und somit sechzehn Zustände erlaubt, die sechs… … Deutsch Wikipedia
Pseudotetrade — Die Pseudotetraden sind diejenigen Zustände einer binär codierten Dezimalzahl (BCD), welche nicht genutzt werden: eine Dezimalzahl benötigt zehn Zustände, wobei diese mit vier Bits (einem halben Byte bzw. einem Nibble) codiert wird und somit… … Deutsch Wikipedia
Bischof von Bourges — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Bourges (Frankreich): Heiliger Ursin (251–280) Heiliger Senitien (280–296) Heiliger Oethere (296–307) Heiliger Thecret (307–330) Heiliger Marcel (330–337) Viateur (337–354)… … Deutsch Wikipedia
Erzbischof von Bourges — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Bourges (Frankreich): Heiliger Ursin (251–280) Heiliger Senitien (280–296) Heiliger Oethere (296–307) Heiliger Thecret (307–330) Heiliger Marcel (330–337) Viateur (337–354)… … Deutsch Wikipedia
Erzbischof von Lyon — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Lyon: ca. 150–177: Pothinus 177–202: Irenäus Zacharias Helius Faustin Verus Jules Ptolemäus 314: Vocius Maxime Tetrade Virisime ca. 374–381: Justus Albin Martin Antiochus Elpidius Sicaire… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Carpentras — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Carpentras (Frankreich): um 280: Heiliger Valentin 482–529: Julien I. 529–536: Principius 536–um 540: Heiliger Siffrein 541–550: Clément oder Clematius um 573: Tétrade um 584: Boetius um 590: Aufroi I. um … Deutsch Wikipedia